

Karriere bei den Stadtwerken Bamberg
Ob nachhaltige Energie oder sicheres Trinkwasser, zukunftssicheres Internet über Glasfaser, moderne Mobilität oder attraktive Freizeitangebote: Wir bewegen Bamberg, Tag für Tag. Wir bieten verlässliche Sicherheit und aus unserer langen Tradition gewachsene Werte. Kommen Sie in unser Team und helfen Sie mit, unsere liebenswerte Stadt lebenswert zu machen!

Technische Berufe – Zukunft gestalten, Lebensqualität sichern
Unsere technischen Teams sorgen dafür, dass Bamberg zuverlässig mit Strom, Erdgas, Glasfaser, Trinkwasser und Fernwärme versorgt wird – rund um die Uhr. Sie planen, betreiben und warten unsere Netze und stellen sicher, dass alles reibungslos funktioniert.
Der technische Wandel macht unsere Arbeit spannend und innovativ. Wir setzen auf Teamwork, fachübergreifende Zusammenarbeit und eine Hands-on-Mentalität, um die besten Lösungen für die Region zu entwickeln. Mit deiner Expertise und frischen Ideen gestaltest du aktiv die Infrastruktur von morgen!

IT & Digital – Innovation für die Zukunft
Neue Technologien und kontinuierliche Optimierung – das ist unsere DNA. Unsere Mission? Die Digitalisierung der Energiewende.
Damit die Stadtwerke Bamberg optimal aufgestellt sind, entwickeln unsere IT- und Telekommunikationsteams passgenaue Lösungen. Wir optimieren Prozesse, gestalten sie neu und sorgen für eine intuitive, nutzerfreundliche IT-Landschaft.
Unser Fokus liegt auf Vernetzung, Datenintegration und Sicherheit. Wir schaffen Standards, die es ermöglichen, dass verschiedene Technologien reibungslos miteinander kommunizieren. So entstehen effiziente, zukunftsfähige IT-Lösungen, die echten Mehrwert für die gesamte Unternehmensgruppe bieten.
Datensicherheit hat dabei oberste Priorität – denn eine starke IT ist das Rückgrat einer digitalen Zukunft.

Berufe im Bad – Mehr als nur Wasser
Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe erwartet dich ein vielseitiger Job mit Verantwortung. Deine Aufgaben reichen von Badeaufsicht und Gästebetreuung bis hin zu technischen Wartungsarbeiten – du sorgst für Sicherheit, Sauberkeit und reibungslose Abläufe.
Dieser Beruf ist perfekt für alle, die gerne im Wasser arbeiten, technisch interessiert sind und den Kontakt mit Menschen schätzen. Zudem bietet er eine sichere Zukunftsperspektive in einem abwechslungsreichen Umfeld.
Tauche ein – in eine Karriere, die Spaß macht und bewegt!

Hier arbeite ich gerne
Die Stadtwerke Bamberg sind einer der größten mittelständischen Arbeitgeber in der Region Bamberg. Wir bieten Jobs mit Sinn und Zweck für die Menschen und einen guten Platz in der Arbeitswelt. Informieren Sie sich über die Vorzüge und Angebote, die wir als Arbeitgeber bieten.
Weiterbildungsangebote
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Betriebssport
Flexible Arbeitszeitmodelle
Tarifgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
Kantine
Unsere Tipps für Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung auf dem Postweg oder bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal. Zu diesem gelangen Sie ganz einfach, wenn Sie auf roten Button unterhalb der entsprechenden Stellenausschreibung klicken.
Die Unterlagen sollten ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Zeugnisse sowie ggf. Nachweise über Weiterbildungsangebote, Empfehlungsschreiben etc. beinhalten.
Nach Eingang Ihrer Unterlagen erhalten Sie im Laufe von wenigen Tagen eine Eingangsbestätigung. Im Anschluss daran dauert es in der Regel vier Wochen (nach Bewerbungsschluss) bis Sie ein erstes Feedback erhalten. Bei einer positiven Rückmeldung möchten wir Sie gerne in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenlernen.
In der Regel nehmen am Vorstellungsgespräch der direkte Vorgesetzte, ein Vertreter aus der Personalabteilung und ein Betriebsratsmitglied teil.
Ein Assessment-Center ist ein Instrument zur Personalauswahl, das wir vor allem zur Besetzung von Führungspositionen einsetzen. Dazu laden wir mehrere Bewerber gleichzeitig ein, die ihre Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle dann in Gruppendiskussionen, Rollenspielen, Präsentationen und anderen Aufgaben unter Beweis stellen können. Dabei stehen nicht nur fachliche, sondern vor allem Ihre soziale Kompetenzen wie Team- und Kommunikationsfähigkeit im Vordergrund und wie Sie mit Problemen und Stresssituationen umgehen.
Informieren Sie sich im Vorfeld gut über das Unternehmen, die zu besetzende Position und das Firmenumfeld. Ferner sind eine rechtzeitige Anreise, angemessene Kleidung und ein gepflegtes Erscheinungsbild (gute) Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gespräch.

Ihre Ansprechpartnerin
Bianka Herrmann
Leitung Personal
0951 77-3300
bewerbung@stadtwerke-bamberg.de