Spannende Berufsfelder

Die IT – Das digitale Herz der Stadtwerke Bamberg

Alles, was Bamberg bewegt, läuft durch unsere IT! Wir sorgen dafür, dass Energieversorgung, öffentlicher Nahverkehr und digitale Services nahtlos funktionieren – und treiben gleichzeitig die digitale Transformation aller Geschäftsbereiche voran. Unser Team gestaltet die smarte Stadt von morgen mit innovativen Technologien und modernen IT-Lösungen.

Du bist auf der Suche nach einer Karriere, in der du wirklich etwas bewegen kannst? Bei uns kannst du als Softwareentwicklerin, IT-Projektmanagerin oder Systemtechniker*in an zukunftsweisenden IT-Projekten arbeiten – und den Alltag in Bamberg aktiv mitgestalten. Werde Teil unseres Teams und entwickle mit uns die digitalen Lösungen für eine nachhaltige und vernetzte Stadt!

Kontakt

Unsere Fokusbereiche in der IT

Das Rückgrat unserer IT – hier sorgen wir dafür, dass alle Systeme stabil und zukunftssicher laufen. Unser Team verantwortet den gesamten IT-Betrieb und entwickelt unsere technologische Infrastruktur stetig weiter. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

  • Betrieb und Optimierung aller IT-Technologien – von Netzwerken bis zu Datenbanken
  • Integration neuer Systeme in bestehende Strukturen
  • IT-Sicherheitsmanagement – Schutz und Weiterentwicklung unserer Sicherheitsarchitektur
  • Strategische Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft

Wenn’s hakt, sind wir zur Stelle! Unser Support-Team ist die erste Anlaufstelle für alle IT-Anliegen und sorgt dafür, dass unsere Kolleg*innen effizient arbeiten können. Unsere Kernaufgaben:

  • First-Level-Support – IT-Hotline und zentrale Anlaufstelle für alle Fragen
  • Schnelle Problemlösung – Erfassung, Analyse und Behebung technischer Störungen
  • Koordination komplexer Anfragen – Weitergabe an den Second-Level-Support
  • Ausstattung & Betreuung der IT-Arbeitsplätze im Unternehmen
  • Schulungen & Wissenstransfer – verständliche Erklärungen, Tipps und Tricks für Anwender*innen

Wir machen Prozesse effizienter und digitaler! Unser Team entwickelt smarte Softwarelösungen und Workflows, die den Stadtwerken Bamberg helfen, noch besser zu arbeiten. Unsere Aufgaben:

  • Betrieb und Betreuung zentraler Applikationen aus verschiedenen Fachbereichen
  • Entwicklung neuer Workflows zur Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Programmierung eigener Software-Tools zur individuellen Unterstützung der Fachabteilungen
  • Mitgestaltung der IT-Zukunft durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft

Ohne uns läuft nichts – zumindest nicht im ERP-System! Unser Team verwaltet und optimiert die zentrale ERP- und Abrechnungssoftware von Wilken, inklusive aller Schnittstellen und Subsysteme. Unsere Aufgaben:

  • Betrieb und Weiterentwicklung des ERP- und Abrechnungssystems sowie aller zugehörigen Module
  • Erstellung von Berichten & Analysen zur Unterstützung interner Prozesse
  • Optimierung der Systemnutzung – enge Zusammenarbeit mit den Key-Usern in den Fachbereichen
  • Zusammenarbeit mit Dienstleistern & Herstellern zur Weiterentwicklung der Software
  • Aktive Rolle in der digitalen Transformation durch innovative Weiterentwicklung der IT-Landschaft
Portraitfoto Frau Saffer

"Ich habe mich damals schon ab der Begrüßung vom Empfang sehr wohl gefühlt und bin mit dem Gedanken „da will ich arbeiten“ aus dem Gebäude gegangen."

Interview mit Isabel

Montagmorgen im Büro – wie ist deine Laune?
Nach den ersten Gesprächen mit den Kollegen? Sofort gut! Die Atmosphäre ist super, und wenn’s mal nötig ist, kann ich flexibel ins Homeoffice.

Was machst du genau bei der Stadtwerke-IT?
Ich habe im Support angefangen und bin schnell ins Applikations-Team gewechselt. Dort entwickle ich Programme zur Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen – viel Teamwork, genau mein Ding! Außerdem spezialisiere ich mich auf Webentwicklung und betreue den Webauftritt eines Geschäftsbereichs. Das Beste? Meine Interessen wurden von Anfang an gefördert.

Beschreibe dein Team in drei Worten!
Freundschaftlich. Hilfsbereit. Motiviert. Wir unterstützen uns gegenseitig – und feiern das auch mal nach Feierabend!

Warum hast du dich für die Stadtwerke entschieden?
Ich liebe Bamberg und wollte hier einen Job, bei dem ich etwas bewegen kann – ohne quer durch Deutschland zu reisen. Die Stadtwerke machen das möglich.

Wie bist du zu uns gekommen?
Ich habe mich aus eigenem Antrieb beworben – und sofort gemerkt, dass hier das Arbeitsklima passt. Schon das Vorstellungsgespräch war locker und herzlich. Nach dem ersten Besuch wusste ich: Hier will ich arbeiten!

Was macht die IT der Stadtwerke Bamberg besonders?
Wir haben ein starkes IT-Team im eigenen Haus, das ständig wächst und sich weiterentwickelt. Unser Arbeitsplatz ist modern, flexibel und Homeoffice-freundlich. Dazu gibt’s viel Eigenverantwortung – genau das macht’s spannend!

Portraitfoto Florian Schmittlein

"Mal geht es gemeinsam in den Biergarten, mal auf die Sandkerwa oder in den Klettergarten."

Interview mit Flo

Montagmorgen im Büro – wie ist deine Laune?
Ich starte die Woche meist im Homeoffice – das gibt mir Flexibilität und spart mir den Arbeitsweg. An meinen Bürotagen freue ich mich aber immer auf das Team. Die Stimmung ist super, locker und kollegial – beste Voraussetzungen für einen guten Start in die Woche!

Was machst du genau bei der Stadtwerke-IT?
Ich betreue mit einem Kollegen unser Abrechnungs- und CRM-System. Neben klassischen administrativen Aufgaben bin ich Ansprechpartner für Anwender und Key-User. Mein Job ist vielseitig – von Fehlerbehebung über Projektarbeit bis zur Gestaltung neuer Geschäftsprozesse. Mein Schwerpunkt: die marktlichen und vertrieblichen Themen.

Beschreibe dein Team in drei Worten!
Freundschaftlich. Hilfsbereit. Engagiert. Wir unterstützen uns gegenseitig – und feiern das auch mal bei einem Biergartenbesuch oder auf der Sandkerwa!

Was verbindest du mit unserer Region?
Ich bin zwar kein gebürtiger Bamberger, aber heimatverbunden – und hier fühle ich mich richtig wohl. Einen Arbeitgeber zu haben, der sich für die Region engagiert, ist für mich das i-Tüpfelchen. Und natürlich sind die vielen Brauereien ein schöner Bonus!

Wie bist du zu uns gekommen?
Ich habe während meines Wirtschaftsinformatik-Studiums einen Werkstudentenjob gesucht, der Uni-nah und praxisorientiert ist – und bin bei den Stadtwerken gelandet. Später wechselte ich für kurze Zeit in ein Industrieunternehmen, doch ich habe schnell gemerkt: So gut wie hier war’s nirgendwo. Die Stadtwerke haben sich um mich bemüht und mir eine echte Perspektive geboten – die beste Entscheidung, zurückzukommen!

Was macht die IT der Stadtwerke Bamberg besonders?
Wir bauen unser Know-how im Haus auf, statt von externen Dienstleistern abhängig zu sein. Das gibt uns viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum – eine Freiheit, die ich sehr schätze. Dass wir unsere Arbeitsplätze und unseren Projektraum selbst mitgestalten konnten, zeigt, wie sehr unsere Meinung zählt. Das macht das Arbeiten hier richtig angenehm!


Eure Perspektiven in der IT

Lernen & Weiterentwickeln

Mit uns wächst du über dich hinaus! Wir fördern dich mit gezielten Weiterbildungen und einem jungen, offenen Team, das frische Ideen liebt. Wissen teilen, Impulse aufnehmen und gemeinsam starke IT-Projekte umsetzen – das ist unser Anspruch.

Innovativ & Zukunftssicher

IT mit echtem Impact: Wir gestalten die digitale Zukunft in Bamberg! Ob nachhaltige Energieversorgung, Highspeed-Internet oder smarte Mobilitätslösungen – du bist mittendrin und treibst Innovationen voran, die das Leben in unserer Region besser machen.

Arbeiten mit Sinn

Hier zählt deine Arbeit! Alles, was du tust, kommt direkt den Menschen in Bamberg zugute: bestes Trinkwasser, zuverlässige Energie, moderne Mobilität, attraktive Bäder und vieles mehr. Dein Job macht den Unterschied – für die Stadt und die Region.

Work-Life-Balance, die wirklich passt

Flexibel und fair: Dein Job bei uns basiert auf einer 39-Stunden-Woche gemäß T-VV-Tarifvertrag. Jede Minute zählt – für uns und für dich. Danach bleibt genug Zeit für Familie, Hobbys und deine eigenen Projekte.

Interesse geweckt?

Lasst einfach eure Kontaktdaten da - wir melden uns so schnell wie möglich bei euch.

Welcher Bereich interessiert Dich?

Ihre personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zur Durchführung des oben genannten Vorganges erfasst, verarbeitet und genutzt. Ein Austausch der Daten mit Dritten außerhalb des Konzerns Stadtwerke Bamberg erfolgt nur, soweit dies zur Abwicklung des Vorgangs erforderlich ist. Bei einer freiwilligen Angabe von E-Mail und/oder Telefonnummer kann eine telefonische Kontaktaufnahme zur Klärung von offenen Fragen bzw. Serviceinformationen (z. B. Terminabsprachen) durch den Konzern Stadtwerke Bamberg erfolgen.

Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Sinne der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die STWB Stadtwerke Bamberg GmbH, Margaretendamm 28, 96052 Bamberg, Tel. (0951) 77-0, Fax (0951) 77-3290, kundencenter@stadtwerke-bamberg.de. Ein Datenschutzbeauftragter wurde durch den Konzern Stadtwerke Bamberg bestellt und steht Ihnen für Fragen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten unter datenschutz@stadtwerke-bamberg.de zur Verfügung. Unsere ausführlichen Datenschutzerklärungen können Sie unter www.stadtwerke-bamberg.de/datenschutz nachlesen.