Montagmorgen im Büro – wie ist deine Laune?
Ich starte die Woche meist im Homeoffice – das gibt mir Flexibilität und spart mir den Arbeitsweg. An meinen Bürotagen freue ich mich aber immer auf das Team. Die Stimmung ist super, locker und kollegial – beste Voraussetzungen für einen guten Start in die Woche!
Was machst du genau bei der Stadtwerke-IT?
Ich betreue mit einem Kollegen unser Abrechnungs- und CRM-System. Neben klassischen administrativen Aufgaben bin ich Ansprechpartner für Anwender und Key-User. Mein Job ist vielseitig – von Fehlerbehebung über Projektarbeit bis zur Gestaltung neuer Geschäftsprozesse. Mein Schwerpunkt: die marktlichen und vertrieblichen Themen.
Beschreibe dein Team in drei Worten!
Freundschaftlich. Hilfsbereit. Engagiert. Wir unterstützen uns gegenseitig – und feiern das auch mal bei einem Biergartenbesuch oder auf der Sandkerwa!
Was verbindest du mit unserer Region?
Ich bin zwar kein gebürtiger Bamberger, aber heimatverbunden – und hier fühle ich mich richtig wohl. Einen Arbeitgeber zu haben, der sich für die Region engagiert, ist für mich das i-Tüpfelchen. Und natürlich sind die vielen Brauereien ein schöner Bonus!
Wie bist du zu uns gekommen?
Ich habe während meines Wirtschaftsinformatik-Studiums einen Werkstudentenjob gesucht, der Uni-nah und praxisorientiert ist – und bin bei den Stadtwerken gelandet. Später wechselte ich für kurze Zeit in ein Industrieunternehmen, doch ich habe schnell gemerkt: So gut wie hier war’s nirgendwo. Die Stadtwerke haben sich um mich bemüht und mir eine echte Perspektive geboten – die beste Entscheidung, zurückzukommen!
Was macht die IT der Stadtwerke Bamberg besonders?
Wir bauen unser Know-how im Haus auf, statt von externen Dienstleistern abhängig zu sein. Das gibt uns viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum – eine Freiheit, die ich sehr schätze. Dass wir unsere Arbeitsplätze und unseren Projektraum selbst mitgestalten konnten, zeigt, wie sehr unsere Meinung zählt. Das macht das Arbeiten hier richtig angenehm!