Bio und Chemie waren schon immer Dein Ding? Und haben Dich die Eigenschaften von Wasser schon immer fasziniert? Dann bist Du genau der oder die Richtige für unser hochwertiges Trinkwasser.
3 Jahre
Ausbildungsdauer
Lauingen
als Berufsschulstandort
Als Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d) sorgst Du für das Lebensmittel Nummer eins: hochwertiges Trinkwasser. Du arbeitest an der Wassergewinnung und Aufbereitung in einem der modernsten Wasserwerke Europas mitten in einem wunderschönen Wasserschutzgebiet. Zudem arbeitest Du an der Trinkwasserverteilung über unser Wassernetz, denn irgendwie muss das Wasser schließlich von unseren unterirdischen Hochbehältern in den Wasserhahn daheim kommen.
Überblick zur Ausbildung
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
Ausbildungsbeginn | 1. September |
Standort | Staatliche Berufsschule Lauingen (Blockunterricht) |
Schulabschluss | mind. qualifizierender Abschluss der Mittelschule |
Persönliches |
|
1. Ausbildungsjahr: | 1.218,26 € |
2. Ausbildungsjahr: | 1.268,20 €3 |
3. Ausbildungsjahr: | 1.314,02 € |
4. Ausbildungsjahr | 1.377,59 € |
Ausbildungsentgelt pro Monat.
Wasserversorgung |
|
Weitere Bereiche | Kennenlernen von fachfremden Bereichen der Stadtwerke, z. B.:
|
Einsatzbereiche nach der Ausbildung | Hauptsächlich Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserverteilung und Elektronik |
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung |
|




"Ich empfinde große Freude an meinem Beruf, da ich nicht nur technisches Wissen vermittelt bekomme, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Umwelt und zur Gesellschaft leiste. Die Möglichkeit, aktiv an der Wassergewinnung und -verteilung mitzuwirken, gibt mir das Gefühl, einen wertvollen Dienst zu leisten."
Darauf kannst Du Dich freuen
Einführungswoche
Eine gemeinsame Aktionswoche erleichtert Dir den Start in die Ausbildung.
Persönliche Betreuung
Förderung und intensive Prüfungsvorbereitung.
Faire Arbeitszeit und Urlaub
39 Wochenstunden und 30 Urlaubstage pro Jahr.
Spaß
Abwechslungsreiche Aufgaben und nette Kolleginnen und Kollegen.
Erstes Gehalt
Du beginnst mit 1218,26 € im Monat nach TVAöD, anschließend erhältst Du pro Ausbildungsjahr rund 50 € mehr.
Weihnachtsgeld
Du erhältst ein 13. Monatsgehalt zum Dezember.
Viele Extras
Vielfältige Leistungen aus dem "wählBA" Programm, Vermögenswirksame Leistungen, Lernmittelzuschuss, Prämie nach erfolgreicher Prüfung.
Hast Du noch Fragen?
