

Wir öffnen bald
Am 1.5. beginnt die Vorsaison, am 15.5. die Hauptsaison im Hain.
Ab sofort erhalten Sie Ihr Saisonabo an der Bambados-Kasse. Am 29.4. und 30.4. findet zudem ein Sonderverkauf in der Hainbadestelle statt.
Luft und Sonnenbad im Bamberger Hain
Die Hainbadestelle ist Kult – in der gegenwärtigen Bauform existiert sie seit dem 29. Mai 1935 und wurde 2018 runderneuert. Heute nutzen im Sommer bis zu 2.000 Besucherinnen und Besucher pro Tag das ehemalige „Hainbad“. Die Badestelle liegt idyllisch am linken Regnitzarm, eingerahmt von den einmaligen alten Baum- und Heckenbeständen des Bamberger Stadtparks.
Vorsaison ab 1.5.
Tage | Uhrzeiten |
---|---|
Mo. - So. | 12 - 18 Uhr |
Einlassschluss 17 Uhr |
Preise
Nutzungsentgelt/Tag | 3,00 € |
Nutzungsentgelt/Tag (bargeldlose Bezahlung)* | 2,80 € |
Saisontarif | 85,00 € |
Saisontarif ermäßigt | 75,00 € |
Für den Saisontarif benötigen Sie ein Kundenkonto. Sie können das Kundenkonto bereits direkt online anlegen. | |
* mit Wertguthaben bis zu 25 % günstiger |
Gefällt es Ihnen im Hainbad? Dann geben Sie uns doch eine 5-Sterne-Bewertung bei Google.
Bamberger Lebensgefühl Hainbad

Flussbadestelle im Hain
Das "Hainbad" ist kein Bad im klassischen Sinne, sondern eine der wenigen Flussbadestellen in Deutschland. Für ein geringes Nutzungsentgelt gibt es Infrastruktur wie Liegewiese, Steg, Kabinen, WC, Spielplatz und Kiosk - gebadet wird im angrenzenden Fluss Regnitz. Dabei offenbart sich ein wunderbarer Blick in die Bamberger Altstadt mit den Domtürmen und der Villa Concoria. Ein ganz bezaubernder Ort.

Bretter, die die Welt bedeuten
An Sommertagen ist der Steg heiß begehrt, bietet er doch beste Sonnenlage und ist zugleich nah am kühlenden Wasser. Manch alteingesessenem Hainbadbesucher kommen da schon mal die Worte über die Lippen, dass es die Bretter sind, die die Welt bedeuten. Am Steg treffen sich Generationen von Bambergerinnen und Bambergern, man kommt schnell ins Gespräch mit den Nebenleuten und genießt das savoir-vivre mitten im Hain.

Heiß begehrte Kabinen
Etliche Stammgäste verbringen den ganzen Sommer in "ihrem Hainbad". Dazu gehört auch, eine der wenigen heiß begehrten Kabinen zu ergattern. Jeden Frühling werden alle möglichen Utensilien, die man für einen Sommer an der Regnitz braucht, eingelagert und im Spätsommer wieder ausgeräumt. Für viele geht das schon seit Jahrzehnten so, denn wer einmal eine Kabine ergattert hat, der gibt sie nicht mehr her.

Auch Kinder haben ihren Spaß
Natürlich soll es auch den Kleinen in der Flussbadestelle nicht langweilig werden. Neben einem Kinderbecken mit Wasserspielgeräten und Hängematten gibt`s auch einen kleinen Kinderspielplatz mit Rutsche, Schaukel und Sandkasten.
Kiosk "Hainer"
Hainbadgäste dürfen sich auf eine ganz neue Aufenthaltsqualität freuen. Kajetan Glückert und sein Team betreiben erfolgreich die "Kunni" und sorgen jetzt im "Hainer" für das leibliche Wohl. Gleich neben dem klassischen Sitzbereich mit traditioneller Biergartenbestuhlung gibt's ein neues Angebot aus dem Kioskfenster. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei - egal ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Neben leckeren Snacks gibt es hausgemachte Kuchen und natürlich Eis. Dazu Kaffee, Limo, kühles oberfränkisches Fassbier, Aperol-Spritz und viele weitere Angebote.

Kostenfreies baMbit WLAN
Im Freibad kommen Sie in den Genuss von kostenfreiem baMbit WLAN. baMbit Glasfaser-Internet können Sie auch Zuhause nutzen mit Highspeed-Internetgeschwindigkeit und fairen Preisen.
Adresse
Hainbadestelle
Mühlwörth 18a
96047 Bamberg
Anfahrt und Parken
- Bushaltestelle der Linie 909 in der Nähe
- Fahrradständer zum Anschließen
- wenige Pkw-Parkplätze in der Umgebung