Mit der Kraft der Sonne – Bambergs größte Photovoltaikanlage

Seit November 2018 ist sie in Betrieb: Bambergs größte Photovoltaikanlage am P+R-Parkplatz Kronacher Straße liefert Energie für 200 Bamberger Haushalte und Ladestationen für E-Autos. Ein Erfolg, der vor allem durch die Kunden der Stadtwerke Bamberg möglich wurde.

Regionaler Ökostrom im Fokus

Ein großes Augenmerk der Stadtwerke Bamberg liegt auf dem Ausbau regionaler Quellen für Ökostrom: Seit die neue Photovoltaikanlage am Netz ist, produzieren die Stadtwerke jährlich rund 9 Millionen kWh nachhaltigen Strom selbst - unter anderem mit Photovoltaikanlagen, Windparks und Blockheizkraftwerken. Damit lassen sich rund 3.500 Haushalte komplett mit regionalem Ökostrom versorgen.

Diese Investition in die lokale Energiewende ist auch deshalb möglich, weil die Kunden der Stadtwerke indirekt dazu beitragen: 0,5 Cent jeder abgenommen Kilowattstunde im Tarif bambergStrom natur werden in regionale Ökostromprojekte investiert. So können die Bamberger Bürger nicht nur rein regionalen Ökostrom aus dem Wasserkraftwerk in Viereth beziehen, sondern auch etwas dafür tun, dass das Angebot an regenerativen Energiequellen im Bamberger Land stetig ausgebaut wird.