Ein Omnibus lässt Oldtimer-Herzen höher schlagen
Man sagt Oldtimerfreunden große Akribie und Besessenheit nach, um Rostlauben wieder wie taufrisch präsentieren zu können. Im Fall von Harald Wessely ist das sicher nicht anders. Aber angesichts des tonnenschweren Stahlgerippes im Hintergrund bekommt man schnell eine Ahnung davon, dass es sich nicht um ein gewöhnliches Oldtimer-Projekt handelt.
Allein durch die Ausmaße vervielfacht sich hier vieles, denn fahr- und vorzeigbar gemacht wird nicht irgendein Auto, sondern ein kompletter Omnibus mit Sitzplätzen für 29 Personen, noch dazu mit echter Bamberger ÖPNV-Vergangenheit.
Der Magirus Deutz Saturn II, Baujahr 1963, war bis 1978 bei den Stadtwerken im Linienbetrieb und kam nach vielen Jahren auf verschlungenen Pfaden genau dorthin zurück, um bald kernsaniert und fahrtüchtig ein wuchtiges Stück Bamberger Stadtbus-Geschichte erlebbar zu machen.